
zu beheizendes Objekt
Dieses Ein-Fam.-Haus wurde 33 Jahre mit einem Tieftemperatur Ölheizkessel beheizt. Aus Kosten-und Umweltschutzgründen wurde vor ca. 10 Jahren eine Luft-Wasser Wärmepumpe zusätzlich installiert. Heizöl war zu der Zeit mit ca. 0,90 €/Ltr. sehr teuer, Wärmepumpenstrom kostete ca. 0.12 €/Kwh. Ein Liter Heizöl erbringt ca. 10 Kwh Wärme, eine Kwh Strom für die WP erbringt 3-4 Kwh Wärme. Jetzt rechnet euch aus, welche Energie zu dem Zeitpunkt günstiger war.
Jetzt aber wird der 33 J. alte Ölheizkessel durch einen neuen zweistufigen Öl-Brennwertkessel ersetzt.
Er soll Betriebskosten einsparen und zum Umweltschutz beitragen.
Doppelwandige Kunststoff-Öltanks ersetzen die alten Tanks. (man sollte Kunststoff-Öltanks
nach 30 Jahren auswechseln)
13.09.2018
15.09.2022