Peugeot Speedfight 2 Roller: Reifenwechsel

Peugeot Speedfight 2 Roller: Reifenwechsel

19. September 2018 0 Von Simon

Wie Du schlauchlose Reifen auch wieder aufgepumpt bekommst:

Beide Räder waren platt. Also pumpten wir Luft drauf. Bei einem Rad war das kein problem. Bei dem anderen war es schwierig. Genauso schnell wie wir die Luft reinpumpten entwich sie auch wieder.

Also nahmen wir uns Montierhebel, eine Decke, ein paar Lappen und holten den Reifen von der Felge. die Decke legten wir unter das Rad, damit der Lack die Felge nicht zerkratzt. Mit den Montierhebeln drückten wir zwischen Rad und Felge. Zwischen Montierhebel und Felge legten wir einen mehrfach gefalteten Lappen für den Lackschutz. Denn die Montierhebel setzen auf dem Lack an und machen sonst tiefe Riefen darin. Am besten machte es sich drei Montierhebel zu benutzen. Wir setzten die Hebel nacheinander rundherum an und hebeln den Reifen Abschnittsweise nach oben von der Felge herunter.

Der Reifen ist Schlauchlos und benötigt einen Minimaldruck, damit der Reifenwulst am Reifen auf der Felge abdichtet. Wir schmierten den Wulst auf beiden Seiten des Rades etwas dick mit Spülmittel ein und besorgten einen Kompressor. 7 Bar Luftdruck im Kompressor haben gereicht. Jetzt hält die Luft im Rad.

Versuche ohne Spülmittel mit einem Spanngurt den Reifen fest auf die Felge zu drücken und dann aufzupumpen sollen auch funktionieren. Bei uns hat es mit etwas Spüli besser geklappt.

SZ, 19.09.2018
SZ, 15.09.2022

Nach Peugeot Speedfight 2 Roller: Reifenwechsel