Hier v.a.: HTML – Hyperlink, Kante, Vektor, Ähnlichkeit, Referenz, Verweis, Kabel, Widerstand in Relation zu Leitwert und umgekehrt, Schmiermittel und zwei-Komponenten-Kleber, Sprache und Kommunikation.
der neuronalen Informationsverarbeitung, der Computerorientierten Mathematik (TU-B), angewandt im Landesamt, der Kraftwerkstechnik (BTU, 35320), der ABWL (BTU, 11966), der allgemeinen Energiewirtschaft (BTU, 35101 + 35207), der Computerorientierten Mathematik (TU-B), der Elektrotechnik (BTU, 12696), der Energiewandlung (BTU, 12294), der Geschäftsprozessoptimierung (angewandt im Landesamt), der Mikroökonomie (BTU, 38106), der neuronalen Informationsverarbeitung, der Computerorientierten Mathematik (TU-B), der Physik (BTU, 13107) der Organisationsökonomie (BTU, 38406), der Energiewandlung (BTU, 12294), der Planung von Energieübertragungsnetzen (BTU, 35312) , der Power System economics (BTU, 35303), der Programmierung (BTU, 12211) , der Planung von Energieübertragungsnetzen (BTU, 35312), der Prozessleitsysteme (BTU, 35416), der Ressourcenökonomie (BTU, 35458), der umweltpolitischen Instrumente (BTU, 35316), der Wirtschaftsmathematik (BTU, 11918), des betrieblichen Energiemanagements (BTU, 35308), der Elektrotechnik (BTU, 12969), Geschätsprozessoptimierung (angewandt im Landesamt), numerische Mathematik, Organisationsökonomie (BTU, 38406), Physik (BTU, 13107), Planung von Energieübertragungsnetzen (BTU, 35312), Programmierung (BTU, 12105), Objektorientierte Programmierung (BTU, 12211), Prozessleitsysteme (BTU, 35416), Signalverarbeitung, Planung von Energieübertragungsnetzen (BTU, 35312), Systemanalyse (BTU, 36312), Szenarioanalyse, numerische Mathematik, Webcrawler, Search egnine optimization, Gephi, Vektorgrafiken, Java, Neuroplastizität, fuzzy basierte Algorithmen, unschärferelation, Motivationsinstrumente, Wirtschaftsmathematik (BTU, 11918)
nach Link