Knoten

Wie müssen die Knoten in einem 2D oder 3D oder nD Raum platziert sein, damit die Gesamtstrecke aller Verbindungen minimal wird, die Relation über die Kantenlängen aber erhalten bleibt?

der optimierungsmehtoden des operation research, der Wirtschaftsmathematik (BTU, 11918), der Computerorientierten Mathematik (TU-B), der numerischen Mathematik, der Planung von Energieübertragungsnetzen (BTU, 35312), der Organisationökonomie, der Geschäftsprozessoptimierung, der Institutionenökonomie (BTU, 38106), der sozialwissenschaftlichen Umweltfragen (BTU, 41315), der power system economics (BTU, 35303), der Marktforschung (BTU, 38402), der Physik (BTU, 13107), der elektrischen Energietechnik (BTU, 35205), der Investition und Finanzierung (BTU, 38307), der neuronalen Informationsverarbeitung.

Nach Knoten