Autor: Simon

M.Sc. Wiing (BTU, BMWi, LAF)

Warum gibt es Gemälde, die mehrere Millionen wert sind?

Es gibt Transaktionen, die mit dem Werteverständnis einer Gesellschaft nicht vereinbar sind und somit öffentlich rufschädigend oder illegal sind. Auch der Waffenhandel gehört schnell dazu. Der Kunsthandel nicht. Das Ziel vom Waffenhändler ist es dann ja auch große Summen an Geld zu transferieren ohne große Aufmerksamkeit zu erregen. Waffen wie Raketenabwehr(/-angriffs-) -systeme und Panzer sind…

Von Simon 10. September 2022 0

Fitness-Tracker: Dezentralisierung von Sportwettbewerben und letztlich Konkurrenz für die Olympischen Spiele?

… denn der Wettbewerb für sportliche Leistungen findet nun gleichzeitig, weltweit vernetzt, in höherer zeitlicher Auflösung für die Datenauswertung (Höhe, Weite, Zeit, Puls, Gewicht, Größe, …) statt. Sobald es ein offenes internationales Fitness-Tracker-Ranking für verschiedene messbare Sportarten gibt muss sich die Gemeinschaft der Sportwettbewerbler fragen: Ist es nicht anmaßend dem z.B. schnellsten Schwimmer die Goldmedaille…

Von Simon 7. Oktober 2019 0

Motivation als knappes Gut und: Die Messbarkeit von Motivation bei der Arbeitsvermittlung – das Prinzip Sozialstaat

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Leser, ich berichte von einer Bildungsmaßnahme. Dem Unterricht bin ich beigetreten, nicht, weil ich es will, mehr, weil ich es nicht lassen kann. Es ist besser für mich. Dankenswerter Weise hat der Arbeitsvermittler des Jobcenter / der Agentur für Arbeit mir diese Möglichkeit der Teilnahme eingeräumt. Fleißige Arbeiter erwartete…

Von Simon 1. Oktober 2019 0

Programmieren in Java für die Suchmaschinenoptimierung – Webspider und andere Spinnen – Sunburst farbig mit ARGB

Programmieren in Java für die Suchmaschinenoptimierung – Webspider und andere Spinnen – Sunburst farbig mit ARGB

Spider und Kompanie haben Updates bekommen. Spider selber sucht nun innerhalb des Quelltextes nach Links, die mit dem einfachen Anführungsstrich (‚) anfangen und im gleichen Durchlauf auch nach den Links, die mit dem doppelten ( “ ) Anführungszeichen beginnen. Denn viele Websiteadministratoren (oder Content Management Systeme) verlinken auf unterschiedlichste Art und Weise, wie ich im…

Von Simon 22. März 2019 0

Programmieren in Java für die Suchmaschinenoptimierung – Webspider und andere Spinnen – Sunburst nach Prioritäten sortiert

Programmieren in Java für die Suchmaschinenoptimierung – Webspider und andere Spinnen – Sunburst nach Prioritäten sortiert

Sollte ein Spider nicht mal Pause machen? Nö, allerdings abwechslungsreiche Tätigkeiten. Er ist zum vollbeschäftigten Personaler geworden, der nun erfolgreich fleißige Lagerarbeiter eingestellt hat. Deren Aufgabe ist es das Lager so aufzuräumen und Inventur zu machen, dass alle Waren in jeder Kategorie auf dem Sunburst Diagramm dargestellt werden können. Das Lager ist die Website, die…

Von Simon 14. März 2019 0

Programmieren in Java für die Suchmaschinenoptimierung – Webspider und andere Spinnen – Sunburst selbst gemacht als Rastergrafik

Spider rennt immernoch fleißig durchs Netz, hangelt sich via Link zu Knoten und Link und sammelt Webseiten. Das Spider-Unternehmen hat derweil eine neue Grafikabteilung bekommen, die die Excelgrafik einmal mehr redundant machen soll. Die bereits ermittelten Punktkoordinaten für jede ihren Hierarchieebenen nach kommulierten Webseitenprioritäten. Jede Webseite hat eine Priorität, ihre Priorität hängt ab von der…

Von Simon 23. Februar 2019 0

Programmieren in Java für die Suchmaschinenoptimierung – Webspider und andere Spinnen – Sunburst selbst gemacht mit Excel

Programmieren in Java für die Suchmaschinenoptimierung – Webspider und andere Spinnen – Sunburst selbst gemacht mit Excel

Die Darstellung des Sunburst Diagramm hatte bisher Excel übernommen. -Aus den von Spider erarbeiteten Priorität-werten,-und der von seinen Mitarbeitern gebastelten hierarchischen Strukturierung der Links einer Website zur Sitemap hat der slowmotion Tabellenkalkulator – Oh Wunder – ein Sunburst Diagramm geschaffen und dabei sogar noch Kategorien und Unterkategorien nach der Priorität geordnet. Das können wir auch…

Von Simon 19. Februar 2019 0

Programmieren in Java für die Suchmaschinenoptimierung – Webspider und andere Spinnen – Sitemap und Konsistenzsummen

Programmieren in Java für die Suchmaschinenoptimierung – Webspider und andere Spinnen – Sitemap und Konsistenzsummen

Spider bekam Updates und Mitarbeiter: Wir öffnen eine Seite und verarbeiten ihren Inhalt in Java zu String. Wir scannen dann zunächst nach href-Einträgen im Source Code. Wir vergleichen Strings vorgegebener Länge miteinander. Haben wir einen Link gefunden, schauen wir, ob es eine HTML-Seite mit weiteren Links oder ein jpg/gif/pdf/png ist. Ist es jpg etc., beachten…

Von Simon 21. Januar 2019 0